Ich Starte an diesem Herrlichen Sonnigen und Warmen Tag am St. Remigiusplatz , dieser Parkplatz ist Gebührenpflichtig, wenn man durch die nahe Unterführung, der Bahn fährt, gibt es direkt rechts einen Kostenlosen Parkplatz, wer Glück hat findet hier noch einen Stellplatz.
Ich gehe ,hinter der Unterführung, gleich links, und folge der Straße, hinter einer weiteren Unterführung, sehe ich auch schon die Beschilderung. Jetzt stellt sich mir die frage, wie herum geht man den nun? Nehme ich nun den rechten weg, der an der Hunsrückbahn entlang führt, oder gehe ich geradeaus?
Ich gehe einfach mal geradeaus, und genau das war der Fehler, den so gehe ich gut die Hälfte des weges fast nur Bergauf.
Ich gehe zuerst 100m ca den Weg geradeaus, dieser Biegt etwas unscheinbar in einem Hangweg ein, zuerst dachte ich, da kannst net entlang, da geht’s in einen Schrebergarten hinein 😀 .
Der Weg wird etwas übersichtlicher, und ich nehme den Hohlweg hinauf.
Der erste Ausblick lässt auch nicht lange auf sich warten
Dem Weg folgend, komme ich an einer Kreuzung, hier geht der Wanderweg sowohl geradeaus, als auch nach Links ab, etwas Desorientiert, biege ich einfach mal in den schmalen Pfad ein.
Und komme wenig später zu einem schönen Aussichtspunkt, an dem ich einen netten Förster Treffe
Ich verrate ihm meine Pläne für den Sommer, und er gibt mir sogar Ideen und sein Okay für mein vorhaben 😉
Dabei hätte ich fast ganz vergessen Bilder zu machen 😀
Ich komme schnell aus dem Wald heraus, und befinde mich auf einer Hochfläche, hier gibt es einen Bauernhof, mit Pferden, Gänsen, Aggressiven Hunden, Ziegen, Hühner, Schafe etc.
Leider viel zu schnell komme ich wieder in den Wald, und bemerke, dass ich 50m hinter der Kreuzung, auf dem Selben Waldweg raus komme, war also nur ne Schleife gewesen.
Jetzt gehe ich elendig lang durch den Laubwald, hier gibt es so überhaupt nichts Interessantes, außer Wald halt.
Ich weis nicht wie man für diesen Wanderweg 81 Erlebnisspunkte geben kann?? Naja mal sehen wie die 2 Hälfte wird.
ich habe zuvor gelesen, dass es dort eine Bahnstrecke geben soll, die recht steil ist, und man von Boppard, hinauf nach Emmelshausen fahren kann.
Über Pfade gelange ich so an einer Hütte, wo ich ein Schild sehe, mit den Fahrzeiten der Bahn aber was will man damit mitten im Wald, oder gibts dort unten ein Bahnhof? gesehen habe ich keinen, okay also nutze ich den Fahrplan, um eine Bahn zumindest zu sehen, 13n Uhr habe ich, also sollte in etwa 15 Minuten von oben eine kommen, also Warte ich mal
Die hohe Brücke sieht ja schon mal Beeindruckend aus.
Ohh da kommt sie ja schon die Bahn 🙂
Da hat sich das warten doch gelohnt 😉
Nach diesem Ereignis, folge ich dem Waldweg munter weiter.
Auch wenn die Jahreszeit weiter fortgeschritten ist, sieht die Landschaft wenig einladend aus.
Mir sind einige Rentner zuvor gekommen, und besetzen eine Bank, bieten mir aber an sich klein zu machen, ich lehne dankend ab, da ich erst kurz zuvor Pausiert habe. Über schmale Serpentinen Pfade gehe ich nun langsam hinab ins Tal.
Unten angekommen,w erden erst mal die klebrigen Hände gewaschen.
Es geht aufwärts mit der Natur!
Ich folge oberhalb des Baches, den Hangweg, der mich später bis zur bahn, und über die Gleise führt
An einer Kreuzung, ergeben sich Traumhafte Lichtmomente.
Ich kann mich nicht satt sehen, so bleibe ich für eine ganze weile dort stehen.
Das der Weg langsam sein Ende findet, merke ich daran, das Boppard in Sichtweite kommt, ähm der Sessellift eher
Nach 4 1/2 Stunden komme ich zum Finalen Aussichtspunkt.
Nachdem ich am Auto angekommen bin, Sachen abgelegt habe, mich gestärkt habe, gehe ich ein Stück bei dem Sessellift hinauf.
Ein paar Arbeiter, warten die Bahn
Die Weglänge ist 10,6km, wenn man Gemütlich geht, ist man in etwa 4 Stunden durch. Einen Track, ist für die Tour nicht nötig, da sie bestens Ausgeschildert ist.
Hinweis: Da der Alte Bilder Hoster zum Monatsende Schließt, sind auch alle Bilder verloren, ich werde nach und nach, alle Beiträge umschreiben, damit sie weiterhin, die nötigen Infos bekommen, mit ein paar Bilder dazu. Alle anderen Beiträge, erscheinen in gewohnter Qualität!