Länge 9,6km
Gehzeit ca 3 Stunden+
Schwierigkeit: Leicht
Start ist am Schloss Homburg Flyer zur Tour
TRACK zur Runde
Ich Parke an der Holsteins Mühle, hier sehe ich ein Schild, dass dieser Parkplatz Privat ist, und man abgeschleppt wird, naja es ist nix los, also stelle ich mich was weiter hinten hin, und Starte
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
In der Mühle kann man sicher Gemütlich sitzen, draußen natürlich auch.
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Es geht Richtung Huppichtertoth, auf diese Plattform gehe ich nicht, ist schon unten gefährlich genug
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Es geht ab einigen Schautafeln vorbei, und dann öffnet sich der Wald
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Das Schloss kann ich das erste mal Einigermaßen gut sehen
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Ich folge heute dem Rundweg H, den anderen will ich bei Zeiten auch noch gehen, der hat 15km
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Herrlich hier
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Dank dem neuen Temperatur Sensor, sehe ich das wir gerade 3°C haben
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Ich steige weiter hinauf, und dann geht es ein kleines Stück durch den Wald
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Hinter dem Wald öffnet sich das weite Land vor mir
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Ich mache mir aus Schnee nichts, trotzdem sieht es ganz nett aus
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Ich Tangiere den kleinen Ort Elsenroth, und gehe wieder etwas hinauf
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Von dort komme ich
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Die Wegeführung ist manchmal etwas seltsam, aber dort werde ich bestimmt irgendwann mal ne eigene Runde gehen
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Es geht etwas hinab, und dann am Waldrand entlang, was für ein herrlicher abschnitt
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Schau ins Land
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Dort geht’s nun runter
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Nach etwa 200m muss man links gehen, hier klebt das Schild etwas unglücklich auf der Bank
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Den track mit zu nehmen ist ratsam, wenn man nicht genau guckt, hat man sich schnell verlaufen, die Beschilderung ist zwar okay, aber teils wenig Ideal angebracht…schade
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Ich streife das erste mal Bierenbachtal, auch hier kann man im Bierenbacher Hof einkehren.
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Das letzte Waldstück wird durchquert, ehe ich wieder aus dem kleinen Wald komme
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Die ersten kleinen Wolken ziehen auf, bis ich am Auto bin, ist es fast ganz zu gezogen
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Lange kein Schild mehr gesehen, und ich wollte schon zurück gehen, da sagte eine Dame das etwas weiter eins kommt
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Der rest vom Weg ist dann unspektakulär
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Ich omme an mein Auto an, und es steht noch da, puhhh Glück gehabt! Esse erst mal und Trinke mir was, und dann geht’s noch zum Schloss hoch
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Insgesamt war der Weg eher Durchschnitt, leider wurde zu viel auf Wirtschaftswegen geführt, nebenan hätte es paralel eine Attraktivere variante gegeben, kurz vor ende geht man dann zu lange neben einer recht stark befahrenen Straße. Auch hier hätte es Alternativen gegeben.