Heute zog es uns in den schönen Westerwald. Mit dem Auto, A3 Ausfahrt Neuwied/Rengsdorf, ist man im Handumdrehen dort, nur das man Richtung Altenkirchen fahren muss. Direkt am Busbahnhof gibt es Parkplätze hier stellten wir idealerweise das Auto ab, und gingen los 😀
Schnell waren wir aus dem Ort, und auch schon im Wald
Es ging in das Grenzbachtal, in diesem Tag gab es einiges zu sehen.
Es war noch Frostig, und leider ging der Steig auf der Total falschen Tal Seite 😦 So gab es weder wunderbare Talblicke, noch Sonne, überquert man also nicht die Brücke, und geht gleich links, so hat man mehr Sonne, und auch Wunderbare Blicke in dieses Herrliche Tal, ohne das man etwas verpassen würde, da der Richtige Wanderweg ja nur auf der anderen Seite des Baches verläuft.
Wir wussten das nicht, und so hatten wir erst mal etwas mehr Ödnis 😦
An paar ganz wenige stellen, konnte man einigermaßen ins Tal sehen.
Warum man diesen Weg gewählt hat? Ist mir ein Rätsel
Endlich kommen wir in die Sonne, die Freude währt zwar nur kurz, aber immerhin.
Das Grenzbachtal, ist einfach nur schön und so Urig
Wir folgen dem Fahrweg weiter, immer etwas oberhalb, bis es kurz vor der Pleckhauser Mühle, nach Links den Hang hinauf geht.
Der Weg ist durch Forstarbeiten, etwas unwegsam, aber oben werden wir reich belohnt 🙂
Über Wiesenwege gehen wir unterhalb an Pleckhausen vorbei, und kommen an einem Rastplatz, leider im Schatten, aber die Sonne ist eh bald hinter den Wolken.
Und gehen über Waldwege ins Grenzbachtal zurück
Mehr Abwechslung geht eigentlich nicht mehr 🙂
Am ersten Gatter, ist ein Schild angebracht, hier nach sollte man sich auch richten, die Tiere laufen hier durch das ganze Tal frei herum, der Westerwaldsteig, durchquert, öfters die Weideflächen!
Die Tiere sind das ganze Jahr über draußen, und werden zu meist sich selbst überlassen.
Und mal wieder eine Türe.
Hier könnten jetzt ohne weiteres Rinder angelaufen kommen!
Die haben unglaublich viel Auslauf 🙂
Wir gehen den Tollen Fahrweg munter weiter, und kommen zum Klettersteig am Hölderstein.
Da mußte ich einfach hinauf 😀 allerdings habe ich, auch die cam meiner Wanderfreundin gegeben, damit ich da nicht noch abrutschte, der eine Unfall Anfang des Jahres reicht mir erst mal.
Oben angekommen, machte ich noch paar Bilder, ehe die Meute, die ich überholte oben an kam
Richtig richtig stark!!
Hurrahhhhhhhhhhhhh
Oben angekommen, gehts am Feriendorf Hölderstein vorbei.
Um wenig später, zurück ins Tal geführt zu werden, und eeeeeeeendlich sehe ich sie, hurrahhhh 😀
Wir versuchen durch Faxen machen Aufmerksamkeit zu bekommen, nix is, die scheinen Tourie resistent zu sein 😀
Enttäuscht ziehen wir von dannen 😀 und gehen über Pfade wieder hinauf
Und freuen uns über diesen Wunderbaren Hangweg
Dieser bringt uns nach Döttesfeld
Das sieht schon fast wie in Schweden aus 😀
Wir machen an einem Rastplatz erneut eine Pause, und blicken hinab, ins Wiedtal
nach einer Stärkung, gehts weiter durch Laubwald.
Wir kommen in einem anderen Ort, hier gibts die Möglichkeit ein zu kehren, da wir erst Pause hatten gehts direkt weiter.
Jetzt gehen wir einige zeit direkt an der Wied entlang, ein wunderbarer Waldweg ist das
Kurz vor Seelbach, wird der Weg kurz Matschig. Wir überqueren die Wied, und kommen Flammersfeld ganz langsam näher
Über einen anderen Wiesenweg gelangen wir so nach Flammersfeld.
Es empfiehlt sich vorher genau den Busfahrplan zu studieren, da die Busse meist nur alle 2 std fahren
Für die 15km Benötigten wir rund 6 Stunden. Hier ist der Track, den man eigentlich nicht braucht, da sehr gut Beschildert
Hallo Guido, nein war gestern gewesen. Ich werde später alle Bilder noch mal gesondert Hochladen 🙂
ohh jaaaaaaa das war ein richtiges Abenteuer, haaaaaaach, sowas findet man seltener vor.
Gefällt mirGefällt mir
Sieht nach Abenteuer aus 🙂 Habe die Bilder sehr genossen. Wenn das heute war (14.3.), hattet ihr auf jeden Fall besseres Wetter als wir.
Gefällt mirGefällt mir